
Pamir
Basmati Reis Sonne Darbari Khorshid 5 Kg Extra Langkorn Reis, Basmati Rice
Basmati Reis Sonne Darbari Khorshid 5 Kg – 10kg Extra Langkorn Reis, Basmati Rice
Inhalt: 5 – 10 Kg
Herkunftsland: Indien
Hersteller Info : PAMIR GmbH | Großmannstraße 86, 20539 Hamburg
ANBAUGEBIET: Indien
Aufbewahrung: An einem kühlen & trockenen Ort aufbewahren
Reis (ausgesprochen IPA: [baːsmət̪i]) ist eine Sorte von langem, schmalkörnigem aromatischem Reis, der traditionell in Indien, Nepal und Pakistan angebaut wird.Ab 2019 entfielen 65 % des internationalen Handels mit Basmatireis auf Indien, während die restlichen 35 % auf Pakistan entfielen. Viele Länder verwenden im Inland angebaute Basmati-Reiskulturen; Basmati ist jedoch geografisch nur in bestimmten Bezirken Indiens und Pakistans verfügbar. Nach Angaben der indischen Regierungsbehörde APEDA kann eine Reissorte als Basmati bezeichnet werden, wenn sie eine durchschnittliche Mindestlänge von vorgekochtem geschliffenem Reis von 6,61 mm (0,260 Zoll) und eine durchschnittliche Breite von vorgekochtem, geschliffenem Reis von bis zu 2 mm (0,079 Zoll) aufweist. unter anderen Parametern.Geschichte und Etymologie Die Wurzeln des Wortes Basmati sind Sanskrit vas (Aroma) und mayup (verwurzelt). In Kombination ändert sich Mayup zu Mati und ergibt Vasmati. Laut Oxford English Dictionary leitet sich das Wort „Basmati“ von Hindi बासमती, bāsmatī ab, was wörtlich „duftend“ bedeutet. Basmati wurde manchmal anders geschrieben und als bans-matti, bansumutti, bansmatti, bansumutte, basmatte geschrieben. Geschichte Es wird angenommen, dass Basmatireis auf dem indischen Subkontinent seit Jahrhunderten angebaut wird
Basmati Reis und Anbau Indien macht über 70 % der weltweiten Basmatireisproduktion aus. Ein kleiner Teil davon wird biologisch angebaut. Organisationen wie die Kheti Virasat Mission versuchen, die Menge an Basmatireis, die im indischen Punjab angebaut wird, zu erhöhen. In Indien Die Gebiete mit GI-Kennzeichnung für die Basmatireisproduktion in Indien befinden sich in den Bundesstaaten Punjab, Haryana, Himachal Pradesh, Delhi, Uttarakhand, Western Uttar Pradesh sowie Jammu und Kaschmir.Indiens gesamte Basmatiproduktion für das Erntejahr Juli 2011–Juni 2012 betrug fünf Millionen Tonnen. Von April 2018 bis März 2019 exportierte Indien 4,4 Millionen Tonnen Basmatireis. In den Jahren 2015-16 waren Saudi-Arabien, der Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate die drei größten Bestimmungsländer für Indiens Basmati-Reis-Exporte, und die Exporte in diese drei Länder machten mehr als die Hälfte der gesamten indischen Basmati-Exporte aus. In den Jahren 2015-16 wurde Basmatireis im Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar aus Indien exportiert. In Pakistan Laut FAO liegt Pakistans ursprüngliches basmatisches Gebiet in der Kalar-Schüssel zwischen den Flüssen Ravi und Chenab. Fast der gesamte Anbau von Basmati findet in der Provinz Punjab statt, wo die Gesamtproduktion 2010 2,47 Millionen Tonnen betrug. Im Geschäftsjahr 2020 beliefen sich die Basmati-Exporte auf 890.207 Tonnen im Wert von 790 Millionen US-Dollar. An den gesamten Basmati-Exporten hält Europa einen Anteil von 40 Prozent, während der Rest in die Golfstaaten, Australien und die USA exportiert wird. Basmati mit pakistanischem Ursprung hat auch einen Vorteil auf den europäischen Märkten, da der Pestizidgehalt nach dem Standard der Europäischen Union niedriger ist als in anderen Exportländern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.